![]() |
Die Ausbeute des heutigen Nachmittags: 2 Liter Eierlikör |
Eierlikör
Zutaten für ca. 1 Liter:500 ml Milch
7 Eidotter
250 g Staubzucker
1 Pkg. Vanillezucker
250 ml weißer Rum (z.B. Bacardi)
Zuerst befüllt man einen Topf mit heißem Wasser bringt dieses zum Kochen.
Danach trennt man die Eier und gibt die Eidotter in eine hitzebeständige Schüssel. (Wir haben einen so genannten "Weitling" aus Email genommen, der eignet sich dafür geradezu.)
Anschließend gibt man die Hälfte des Staubzuckers und des Vanillezuckers zusammen mit der Milch in einen Topf. Unter Rühren werden Milch und Zucker langsam erhitzt, bis die Flüssigkeit aufgekocht ist. Danach nimmt man den Topf vom Herd und lässt das Ganze etwas abkühlen. (Geht schneller, wenn man kaltes Wasser ins Spülbecken füllt und den Topf reinstellt!)
Im "Weitling" wird der restliche Zucker mit den Eidottern schaumig gerührt und mit der etwas abgekühlten Milch vermischt.
Das Wasser sollte inzwischen kochen. Ihr stellt den "Weitling" auf den Topf mit dem kochenden Wasser und verrührt das Eier-Zucker-Milchgemisch so lange, bis es leicht andickt.
Anschließend wird das Gemisch vom Herd genommen und abgekühlt. Die Flüssigkeit ist wahrscheinlich noch mit etwas Schaum bedeckt, aber dieser fällt von allein zusammen, wenn man nur lang genug wartet.
Wenn der Schaum halbwegs eingesunken ist, rührt man mit einem Schneebesen den Rum schluckweise ein. Dann ist der Eierlikör abfüllfertig.
Ist denn der Schokolikör schon weg? ;-)
AntwortenLöschenHi liebe Doris !
AntwortenLöschenEierikör hab ich noch nie selbst gemacht.. würd ich aber auch gern mal ausprobieren !
Wegen dem Schal - gerne kannst du mir Bilder davon mailen : lene_0703@gmx.at
Ich werde dein Werk auf alle Fälle dann in einem Posting zeigen !
Liebe Grüße,
Melanie